Lidl Prospekt – Angebote ab 27.05.2021 bis 31.05.2021 – Seite 19


Dies ist Seite 19 von 36 im Lidl Prospekt, beginnend von 27.05.2021 bis 31.05.2021.





Seite : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Weiter



Andere Inhalte gefunden auf der Seite

Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält

Online. A Mehr. Winde piel Alkoholfrei Alkoholfrei, vegan und ohne NLD Zucker: Dieses Getränk ist zwar aufgegossen kein Gin, aber eine sehr gute EL oder gemixt, Apps Alternative dazu. Denn egal, ob CL mit Tonic aufgegossen oder im Dry Gin Suedmarie LT Virgin-Cocktail, am nächsten Ein Dry Gin, der nicht nur tollküh- Morgen hast du definitiv keinen nen Motorellos, sattelfesten Sozius - Kater. Der würzige Drink aus der und rasanten Kraftradrebellen gefällt: Vulkaneifel ist das Ergebnis ei- de Neben dem typischen Wacholderduft ne umschmeichelt das zarte Aroma von ner sogenannten Wasserdampf- Destillation. Enthalten sind N Limonen und frischen Zitronen der alle Botanicals, die sich auch Amalfiküste den Gaumen. Der feine, in der alkoholischen London- ” herb-frische Geschmack von Angelika- Dry-Gin-Variante von Windspiel 3 5 AN, wurzel und Ingwer vollendet den außer- wiederfinden, wie zum Beispiel gewöhnlichen Geschmack der „Sued- Wacholderbeeren, Zitrone, Kori- \ fl V1 marie“ aus Stuttgart. ander, Zimtrinde und Lavendel. NI af NE @ Deutschland @ Deutschland @ ‚Alkoholgehalt: 43,0 % Vol. GA Alkoholgehalt: 0,0 % Vol. meme ons N hf An „Nr. 100316129 (11-4998) CRE Ve Gras Art-Nr. 100317358 Ô m at dl er 0,5-kFlasche f NS 24.99 Gern Pr mit Tonic Water und Zitronenscheibe oder LAUS als Cocktail mit Bauer ED, frischen Kräutern, g Mi ARIE ul zum Beispiel dem Gin ist ganz grundsätzlich eine Spirituose auf Wacholderbasis. Gin Basil Smash Sie wird mit unterschiedlichen Zutaten aromatisiert, den Bota- nicals. An diesem Punkt beginnt die Magie: Der jeweilige Bren- ner kreiert mit seiner ganz eigenen Mixtur aus Rinden, Samen, Früchten, Fruchtschalen, Gewürzen, Kräutern und Wurzeln ein einzigartiges Produkt. Häufig kommen zum Beispiel Kardamom, Zitronen- oder Orangenschalen zum Einsatz. Das Ergebnis kann cer Pe pur genossen werden, richtig spannend wird es aber, wenn der Gin mit einem Tonic Water aufgegossen wird, das seinen Duft und Geschmack unterstreicht, Auch hier gibt es mittlerweile eine APSLAUS TUT riesige Auswahl, die das Herz jeden Aromen-Tüftlers höherschla- gen lässt. 24 Angefangen hat der Hype aber schon im 16. Jahrhundert. Da- wu at mals war Gin - Medizin! In Holland wurde ein Wacholderschnaps SU 5 € namens Genever gebrannt (Juniperus ist der botanische Name MA des Wacholders). Als Erfinder gilt ein Arzt, der so unter ande- jan 1 rem Fieberanfälle behandelte. Schnell wurde der Genever auch N à ee als Getränk beliebt. Nach England kam er wenig später während UN GS VD % des Spanisch-Niederländischen Kriegs, bei dem England auf G der Seite der Niederländer kämpfte. Die Briten verfeinerten die Qu a d on Rezeptur und Herstellungsweise im Laufe der Jahrhunderte. So 18 É 0,5-kFlasche entstand der London Dry Gin. Heute hat das Gin-Fieber die ganze Jahren 33.99 Welt gepackt - und kein Ende ist in Sicht. Einfach und schnell Im Intemet unter lidLde oder telefonisch unter 0800 43 53 361 (Kostenfrel. Anrufe nur innerhalb Deutschlands möglich.) Inkl, Mut. zzgl. Versandkosten, bestellbar. Lebensmittelkennzeichnung: Weitere Produktinformationen (lebensmittelkennzeichnung) 19 unter Iidl-weinwelt.de auf der jewelligen Anikelseite CET